Aktuelles

Petition zum Erhalt des Alten Bahnhofs Königssee

5.5.2021
Dass der jetzige Zustand des Zugangs zum Königssee unbefriedigend ist, darüber dürfte kein Zweifel bestehen. Die derzeitige Planung für einen Neubau sieht aber vor, dass für die Zufahrt zur zweistöckigen Tiefgarage ein Teil des Alten Bahnhofs Königssee abzureißen. Der über 100 Jahre alte Bahnhof steht jedoch in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz, einschließlich des Ostteils, der abgerissen werden soll. Selbst eindeutige Schreiben des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege an die Gemeinde Schönau am Königssee mit der Aufforderung, den gesamten Bahnhof zu erhalten, scheinen  bisher nichts zu fruchten.

Im Namen der gesamten Vorstandschaft hat der Heimatkundevereins nun eine Petition an den Bayerischen Landtag geschickt mit der Bitte darauf hinzuwirken, dass der Denkmalschutz am Königssee in seiner Gänze eingehalten wird.

Im folgenden können Sie die Petition des Heimatkundevereins im Wortlaut lesen.
Petition an den Bayerischen Landtag vom 12. Mai 2021

 

 

Der Vorstand des Heimatkundevereins hat am 5.1.2022 seine Petition vom 12.5.2021 erweitert um die Bitte auch die Sichtachse zwischen dem Altem Bahnhof  und dem Verwaltungsgebäude der Schifffahrt Königssee zu erhalten.
Hier der Nachtrag der Petition vom 5.1.2022.
Der ursprünglich für den Dezember 2021 vorgesehene Ortstermin in Königssee musste wegen der Coronasituation verschoben werden. Eine neuer Termin wird dem HKV noch bekanntgegeben.

Am 13.10.2021 hat der Petitionsausschuss Kunst und Kultur des Bayerischen Landtags beschlossen, einen Ortstermin am Bahnhof Königssee anzuberaumen. Dass aufgrund unserer Petition der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags diesen Ortstermin beschlossen hat, statt die Petition abzulehnen, wie es am 13.10. bei einigen anderen Anträgen geschehen ist, sehen wir als gutes Zeichen, dass unser Anliegen, den Teilabriss des denkmalgeschützten Bahnhofs Königssee zu verhindern, von Erfolg gekrönt sein könnte.