Veranstaltungen des Heimatkundevereins
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatkundevereins,
im Jahr 2025 bieten wir folgende Veranstaltungen an:
Mi. 26.03. 19:00 Uhr Mitgliederversammlung,
Gasthof Neuhaus, Edelweiss Stüberl, 1.Stock
mit Verleihung Preis Heimatkundeverein 2025 an Linda Pfnür.
Laudatio: Christoph Merker
Di. 29.04. 14:30 Uhr Führung durch das neu eröffnete Eisenreich Museum Achthal
Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkplatz Watzmanntherme für Mitfahrgelegenheit.
Anmeldung von 14.-24.04. bei Franz Machata unter Tel. 08657 / 729 oder per Mail an info(at)heimatkundeverein-berchtesgaden.de
Kosten: € 5 p.P. Eintritt/Führung
Sa. 24.05. 7:00 Uhr Ganztagesfahrt des Heimatkundevereins mit den Freunden des Heimatmuseums nach Regensburg ins Haus der Bayerischen Geschichte zur Landesausstellung: „Ludwig I. - Bayerns größter König“,
Führung 11:15 Uhr oder 11:30 Uhr, am Nachmittag Besuch der Walhalla
Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkplatz Watzmanntherme
Anmeldung bei Franz Machata 05.-15.05. unter Tel. 08657 / 729 oder per Mail an info(at)heimatkundeverein-berchtesgaden.de
Kosten: € 38 p.P. inkl. Busfahrt, Eintritt, Führung
Mi. 25.06. 14:30 Uhr
Besuch der Burg Tittmoning und Führung durch die Ausstellung
„FREE AGAIN : prisoners of war erzählen:
Die Burg Tittmoning von 1940 – 1945 als Offiziersgefangenen- und Internierungslager“
Treffpunkt: 13:00 Uhr Watzmanntherme für Mitfahrgelegenheit
Anmeldung von 10.-20.06. bei Franz Machata unter Tel. 08657 / 729 oder per Mail an info(at)heimatkundeverein-berchtesgaden.de
Kosten: € 4 p.P .Eintritt/Führung
Fr. 25.07. 15:00 Uhr Aktuelles über die heutige Umsetzung der Salinenkonvention von 1829. Referent Sepp Stanggassinger, Treffpunkt 14:30h Watzmanntherme für Mitfahrgelegenheit zum Auerwirt , dort um 15:00 Uhr Einführung ins Thema, anschl. Spaziergang auf einem Teil des Auer Konventionswegs
Di. 26.08. 15:00 Uhr Führung durch Atelier und Garten bei Künstler Passens
Bahnhofweg 2, 83471 Berchtesgaden
Sa. 27.09. 8:00 Uhr Ganztagesfahrt der Freunde des Heimatmuseums mit dem Heimatkundeverein nach Kremsmünster,
Führung Stift, Mittagspause, Führung Sternwarte
Rückkehr ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: 8:00 Uhr Parkplatz Watzmann Therme
Kosten: Busfahrt, Eintritt und Führungen € 45,00.
Verbindliche Anmeldung von Montag, 15. September, bis Mittwoch, 24. September 2025, (bitte nicht schon Tage oder Wochen vorher!) bei Irmi Schöner-Lenz, Telefon 08652/ 66337 (Anrufbeantworter/ unbedingt eigene Telefonnummer für eventuelle Rückrufe angeben) oder Irmgard.Schoener(at)t-online.de.
22. 10. 15:00 Uhr Führung Stadtgeschichte Hallein. Referent: Wolfgang Wintersteller.
Treffpunk vor dem Keltenmuseum, Parkmöglichkeit: auf der Pernerinsel
Anmeldung bei Franz Machata 06.-17.10. unter Tel. 08657 / 729 oder per Mail an info(at)heimatkundeverein-berchtesgaden.de
Kosten: Führung: €5
Mo. 10.11. 15:00 Uhr Führung durch das Hofbrauhaus Berchtesgaden durch Braumeister Klaus Hesselbach.
Treffpunkt: Haupteingang
Mo. 08.12. 19:00 Uhr Adventsfeier,
Gasthof Neuhaus, Edelweiss-Stüberl, 1 Stock
Vortrag von Tobias Fegg über „Traditionelles Berchtesgadener Holzspielzeug“
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme !
Hinweis: Bitte ersetzen Sie in der Mailadresse die Zeichenfolge (at) mi dem Zeichen @
Regelung der Archivbesuche:
Unsere Mitglieder können unser Archiv (Bibliothek) nach Absprache besuchen.
Anmeldung mit Terminwunsch bei Alfred Spiegel-Schmidt, Tel. 08652/63618 oder per Mail an info(at)heimatkundeverein-berchtesgaden.de
Sie haben alte Bilder, Dokumente oder Gegenstände aus der Geschichte des Berchtesgadener Talkessels? NICHT Wegwerfen – Melden Sie sich gerne bei uns!
Herzlich grüßt
Eure Vorstandschaft