Zu Fuß vom Bodensee zum Königssee

Mai 2024

Der bayrische König Max II. wäre lieber Wissenschaftler als König geworden. Und er mischte sich gern unter das bayrische Volk. Im Juni 1858 unternahm er mit 8 Begleitern eine Wanderung auf dem so genannten Maximiliansweg von Lindau bis an den Königssee. Über Allgäu, Karwendel, Achensee und Kufstein ging es über Reit im Winkel und Ruhpolding in die Ramsau. Der Begleiter Wilhelm Heinrich von Riem notierte: „Die größte Ausdauer bewies aber der König. Ihm war kein Weg zu weit und kein Wetter zu schlecht“.

2024-05 Schiffer-Cathy.jpg

Schiffer Cathy

In der Ramsau nächtigte die Reisegruppe im Alten Forsthaus. Vier Jahre früher war übrigens die Gemahlin des Königs auf dem Watzmann. Ihr waren als blaublütigem Bergfex Gipfelstürme lieber als die lange Wanderung ihres Mannes, der sie sich entzog. Im Juli 1858 kam die Gruppe in Berchtesgaden in der Königlichen Villa an. Doch danach gab es einen krönenden Abschluss am Königssee zu einem Jagdausflug. Nach der Hirschjagd gab es am Abend in St. Bartholomä ein gutes Abendessen mit Königsseer  Saibling. König Max hatte übrigens zum Königssee eine besondere Beziehung. Der Schiffmeister hatte 150 Ruderer beschäftigt,  darunter mindestens 40 Frauen. Eine davon war so schön, dass sich der König in sie verliebte, die Schiffer-Cathy, die vier außereheliche Kinder hatte, zumindest eines vom König. Während drei davon kurz nach der Geburt starb, überlebte Katharina, 1857 geboren, und wurde das Königskind genannt. Friedrich von Bodenstädt meinte süffisant, der König hätte sich auf der Reise menschlich, die Begleiter aber königlich amüsiert. Die Schiffer-Cathy heiratete mit 32 Jahren, der König war bereits tot, den Schustermeister Mathias Resch. Sie lebten in dem von Cathys Vermögen erbauten Haus in Aufham bei Piding. Acht Kinder gingen aus dieser Ehe hervor. Mathias Resch starb mit  79  Jahren, Cathy mit 84 Jahren in Aufham. Das „Königskind“ Katharina starb mit 68 Jahren in Bad Reichenhall.

Quellen: Andrea Zinnecker: Notizen vom Maximiliansweg, Zu Fuß vom Bodensee zum Königssee, BR 24 vom 1.4.2024

Karbacher, Schelle, Spiegel-Schmidt: Berchtesgaden in alten Ansichten, Band 1


Gernot Anders