Markterinnen in Tracht? Früher undenkbar
März 2015
Trotz Trachtenvereinen ändern sich Tracht und Gebrauch von Tracht, oft kaum bemerkt. So war es vor Jahrzehnten unüblich dass die Markterer Bürger Tracht trugen, sondern das "herrische Gwand". Die Tracht, das "Bauerngwand", wurde in den Landgemeinden getragen. Dazu eine wahre Geschichte:
Abweichend von dieser ungeschriebenen Kleiderordnung ließen sich vor knapp 100 Jahren Klara Schuster, Schwester des früher bekannten Bergführers Helmut Schuster, gemeinsam mit einer Freundin eine Berchtesgadener Frauentracht machen. Voller Stolz führte sie ihr erster Spaziergang in Tracht in die Gern. Doch als sie bei einem Lehen vorbeikamen, rief ihnen die dortige Bäuerin zu: "Do schau her. Hiatzad gengan de Moaktara Weiber iwas Joahr Maschkara."
Gernot Anders