Weiter Lesenswertes über Berchtesgaden
| Heller Wilfried: Zwischen Herkunft und Neuanfang. Biographische Skizze eines Vertriebenen aus dem Egerland, 2021 |
| Daniel Möller: Obersalzberg. Eine Reise durch bewegte Zeiten. Verlag für Zeitgeschichte, Breitungen 2021. |
| Hsg. Kathrin Thoma-Bergar, Bildband Abenteuer Watzmann, 2021 |
| Bernhard von Zech-Kleber, Eine Sommerfrische ersten Ranges. Geschichte des Tourismus in Berchtesgaden, Oberstaufen und Schliersee (1890-1970), 2020 |
| Daniel Möller, Der Obersalzberg;2020 |
| Helmut Pfitzer, Geschichten vom Stahlhaus Heli, 2019 |
| Hrsg. Manfred Angerer, Ausstellungskatalog Alfred Essler; 2019 |
| Sebald König: Rossfeldpanoramastrasse - Einst und Jetzt. |
| Liederbuch der Stoaberg Sängerinnen; 2018 |
| Francois Carrel, Alexander und Thomas Huber, Magnus Brechtken, Albert Speer, Thomas Maltan, Die AndenKundfahrt 1957 der DAV Sektion Bgd.; 2018 |
| Kurt Rittig, Geschichten aus der Spanschachtel; 2018 |
| Kulturkreis Berchtesgaden Der Blick auf Berchtesgaden im Wandel der Bildkunst Ausstellungkatalog Berchtesgaden 2017 |
| Boris von Brauchtisch Hrsg. Der Schatten des Führers – Der Fotograf Walter Frentz zwischen Avantgarde und Obersalzberg Berlin 2017 |
| Wolfgang Kauer 2017 Felsbilder der Ostalpen 2017 Salzburg 2017 |
| Salzbergwerk Berchtesgaden/Hans Neumayer Geschichte des Salzbergbaues in Berchtesgaden Berchtesgaden 2017 |
| Sebald, König Rossfeldpanoramastraße - einst und heute Berchtesgaden 2016 |
| Hagen Böhnisch / Rosemarie Will Die Untersbergbotschaft- Die Quelle und die Madonna in der Almbachklamm Berchtesgaden 2016 |
| Maria Gern - Gnadenbild Festschrift 1666 - 2016 Berchtesgaden 2016 |
| Hunt Irmgard A. Als die Welt zusammenbrach - Meine Kindheit am Obersalzberg Berchtesgaden 2016 |
|
Lang Johannes |
| Fürweger Wolfgang Verbrannte Kindheit 1677-1679 Wien 2015 |
| Meilinger Willi der Heilige Nikolaus Berchtesgden 2015 |
| Fritz Herbert, Neumayer Hans Das Salzbergwerk Berchtesgaden und seine Bahnen Wien 2013 |
| Koller Michael Maria am Berg 1932 - 2012 Berchtesgaden 2012 |
| Himmelheber Georg Die Berchtesgadener Holzhandwerker und Bildhauer im Barock Berchtesgaden 2012 |
| Beierl Florian Carl von Linde: Erfinder, Unternehmer und Tourismuspionier am Obersalzberg Berchtesgaden 2012 |
| Lang Johannes Zum Berchtesgadener Krieg von 1382 Schriftenreihe der "Freunde der Salzburger Geschichte" Salzburg 2012 |
| Berchtesgaden 200 Jahre bayerisch (Alfred Spiegel-Schmidt) Berchtesgaden 2010 |
| Scheutz Hannes (Hrsg.) Drent und herent - Dialekte im salzburgisch-bayerischen Grenzgebiet EuRegio, 2007 |
| Festschrift 850 Jahre Bischofwiesen 1155 – 2005 Berchtesgaden 2005 |
| Thomas Inderst/Helmut Schonert Geschichte der Gemeinde Bischofswiesen Berchtesgaden 2005 |
| Manfred Feulner Berchtesgadener Geschichte(n) aus alter und neuer Zeit 2. Teil Berchtesgaden 2004 |
| Florian M. Beierl Hitlers Berg. Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen Berchtesgaden 2004 |
| M. Hallinger Der Nikolaus und seine Buttnmandl Berchtesgaden 2004 |
| Melcher Iris Geschichte in Bewegung Porträts & Positionen Berchtesgaden 2003 |
| Komposch Karl Ramsau so wie´s früher war Berchtesgaden 2003 |
| Festschrift 900 Jahre Berchtesgaden 1102 – 2002 (Dr. Herbert Pfisterer) Berchtesgaden 2002 |
| Manfred Feulner Berchtesgadener Geschichte(n) rund um den Schloßplatz Berchtesgaden 2001 |
| Max Oppel Schloß Berchtesgaden München 2001 |
| Ramsau und Hintersee in der Malerei des 19. Jahrhunderts Berchtesgaden 1999 |
| G. Exner Hitlers zweite Reoichskanzlei Köln 1999 |
| Manfred Feulner Richard Voß in Berchtesgaden Berchtesgaden 1998 |
| Marktschellenberg - Aus der Geschichte der Marktgemeinde Berchtesgaden 1998 |
| Gerhard Bilek-Sedlmeir 50 Jahre Siedlung Winkl Bischofswiesen 1996 |
| Eva-Maria Ilsanker Nostalgische Reise durch das Berchtesgadener Land. Das Gebiet der ehemaligen Fürstpropstei auf historischen Ansichtskarten Berchtesgaden 1995 |
| Manfred Feulner Ludwig Ganghofer in Berchtesgaden Berchtesgaden 1995 |
| Ernst Hanisch Der Obersalzberg das Kehlsteinhaus und Adolf Hitler Berchtesgaden 1995 |
| Florian M. Beierl Geschichte des Kehlsteins. Ein Berg verändert sein Gesicht Berchtesgaden 1994 |
| Walter Brugger/Heinz Dopsch/Peter F. Kramml Geschichte von Berchtesgaden in 3 Bänden Berchtesgaden 1991 – 2002 |
| K. Welser 1945 – 1955 Überlebenskraft im Berchtesgadener Land Laufen 1990 |
| Josef Wysocki Leben im Berchtesgadener Land Bischofswiesen 1990 |
| Franz Gruber Die Franziskaner von Berchtesgaden Berchtesgaden 1989 |
| Herbert Schindler Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel München 1989 |
| Alfred Spiegel-Schmidt Alte Forschungs- und Reiseberichte aus dem Berchtesgadener Land Forschungsbericht 14 der Nationalparkverwaltung Berchtesgaden 1988 |
| Ausstellungskatalog: Kunst und Kultur der Fürstpropstei Berchtesgaden Berchtesgaden 1988 |
| Karbacher/Schelle/Spiegel-Schmidt Berchtesgaden in alten Ansichten Druckgraphik des 19. Jahrhunderts Berchtesgaden 1985 |
| Manfred Feulner Berchtesgaden Geschichte des Landes und seiner Bewohner, Berchtesgaden 1985 |
| Manfred Hartmann/Albert Scharger Berchtesgaden in alter Zeit Fotodokumentation, Berchtesgaden 1985 |
| Adam Maltan Chronik der Gemeinde Schönau am Königssee Berchtesgaden 1985 |
| Festschrift Berchtesgaden 175 Jahre bayerisch (Johannes Schöbinger) Berchtesgaden 1985 |
| F. Rasp Berchtesgadener Mundart Berchtesgaden 1985 |
| Karl-Otto Ambronn Berchtesgadener Land Geschichte und Kunst München 1983 |
| Alfred Spiegel-Schmidt Namensverzeichnis von den in den Jahren 1686 bis 1739 ausgewanderten bzw. ausgewiesenen Berchtesgadener Protestanten Sondernummer des Gemeindebriefs der ev.-luth. Kirchengemeinde Berchtesgaden |
| Manfred Feulner Berchtesgadener Schicksalsjahre 1803 – 1816 Berchtesgaden 1982 |
| Fritz Schelle Spaziergänge durch Berchtesgaden und Umgebung 1860 – 1920 (alte Fotos) Berchtesgaden 1977 |
| Rudolf Kriss Die Weihnachtsschützen des Berchtesgadener Landes Berchtesgaden 1966 |
| Friedrich Schönau Geschichte des Berchtesgadener Landes Neustadt/Aisch 1960 |
| A. Helm Hallthurm Berchtesgaden 1960 |
| Festschrift Berchtesgaden 150 Jahre bayerisch Berchtesgaden 1960 |
| P. Sigismund Keck Franziskanerkloster Berchtesgaden München 1957 |
| Friedrich Schönau Das Reichsstift Berchtesgaden und die Kaisersage Neustadt/Aisch 1956 |
| Dieter Albrecht Historischer Atlas von Bayern Fürstpropstei Berchtesgaden München 1954 |
| Rudolf Kriss Sitte und Brauch im Berchtesgadener Land Berchtesgaden 1947 |
| O. v. Zaborsky-Wahlstätten Die Tracht des Berchtesgadener Landes Berchtesgaden 1943 |
| A. Helm Bibliographia Berchtesgadensis. Die Literatur über das Berchtesgadener Land und seine Alpen Berchtesgaden 1930 |
| G. Hager Die Kunstdenkmale des Königreiches Bayern Bezirksamt Berchtesgaden, München 1906 |
| Joseph Ernst von Koch-Sternfeld Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke in 3 Büchern Salzburg 1815 Reprint 1983 |
| J.A. Schultes Reise durch Salzburg und Berchtesgaden Wien 1804 Reprint 1987 |